Aktuell führen wir noch einige Anpassungen durch, das Forum wurde jedoch bereits live geschaltet.
-
Ein paar mehr Infos wären nicht ganz schlecht :p
Betriebssystem, Plesk ja oder nein, evtl. Fehlermeldungen in den FTP und Server Log Dateien usw.
Und nur mal so nebenbei... WARUM verwendest du ROOT um dich per FTP auf den Server zu verbinden???
Gruß, Pinball
-
Es ist ja auch keine Playlist so eingestellt, die um 15:30 aufhören soll.
Du hast bei der DAUER der Playliste 15:30 STUNDEN Spieldauer eingetragen.
Schau Dir die Kopfzeilen deiner PL Verwaltung nochmal genau an 
Und trozdem kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen,
warum die Jingle Playlist eine ganze Stunde laufen soll?! 
Die Konfig laut deines Screenshots bedeutet im Klartext aktuell:
- autolist ab 16:30 Uhr für eine Dauer von 7:30 Stunden (16:30 - 0:00 Uhr)
- jingle1 ab 15:30 Uhr für eine Dauer von 1:00 Stunde (15:30 - 16:30 Uhr)!? - Hier mit WH 128 - Warum eine Stunde lang Jingles?
- jingle2 ab 21:00 Uhr für eine Dauer von 0:05 Minuten (21:00 - 21:05 Uhr) - Wieder mit WH 128
- sendungen ab 1:00 Uhr für eine Dauer von 15:30 Stunden (1:00 - 16:30 Uhr)
Die Prioritäten sehen gut aus (Jingles mit der höchsten Prio angelegt).
Was passiert in der Stunde von 0:00 - 1:00 Uhr nachts? Hier ist nichts angelegt.
Die Moderatoren können ja Senden ohne dass Du das in den Playlisten berücksichtigen musst.
Modis haben im Shoutcast Transcoder IMMER vorrang vor den PL's.
Gruß, Pinball
-
Was genau hast Du denn vor?
127 bedeutet von Montag bis Sonntag
128 bedeutet Zeitgesteuert. Das setzt aber auch ein Time Offset voraus, welches bei Dir ncht hinterlegt ist.
Im Moment würde dein Stream um 15:30 für 1 Stunde einen Jingle abspielen und um 21:00 Uhr einen anderen Jingle für 5 Minuten.
Kann mir nicht vorstellen dass das so gewollt ist.
Bisschen mehr Info wäre gut.
Gruß Pinball
-
Genau, perfekt, DANKE 
-
Ja richtig, "H:i" wäre eigentlich der richtige String, der Code ist wie gesagt noch unformatiert. "H:i" funktioniert aber auch nicht 
Ich bin weiter auf der Suche. Werde mich auch mal bei Github umschauen. DANKE
Wer lang sucht, der findet 
Hab es jetzt mit der DateTime Funktion versucht und es klappt.
$date = new DateTime("@$timestamp"); echo $date->format('H:i') . "\n";
bringt das gewünschte Ergebnis 
Je nach Serverzeit müssen halt noch die Zeitzonen Einstellungen angepasst werden.
Nochmal DANKE
Gruß Pinball
-
Ja, das Auslesen klappt ohne Probleme, wenn ich den Timestamp in die Variable
übergebe und mit
ausgebe, ist alles in Ordnnug. Nur das Umwandeln in die Zeit (z.B. 11:02) klappt nicht.
So sieht der vollständige Code aktuell aus:
// Streamdaten //$host = "http://url-zum-host";$port = 1234;$id = 1;$type = "xml";$pass = "password";// Auslesen der XML //$streamurl = $host.":".$port."/played.html?sid=".$id."&type=".$type."&pass=".$pass;$niceurl = urlencode($streamurl);$lastplayed = simplexml_load_file($niceurl);// XML-Daten für einen Titel in Variablen übergeben //$titel = $lastplayed->SONGHISTORY->SONG[0]->TITLE;$timestamp = $lastplayed->SONGHISTORY->SONG[0]->PLAYEDAT;echo $titel;echo $timestamp;
Bis hier her passt alles so wie es soll. Die Ausgabe ist nur zum testen und noch komplett unformatiert.
Gebe ich dann
echo date("H:m", $timestamp);
noch zusätzlich an, erfolgt hier keine Ausgabe.
Ich habe die date() Funktion schon öfter in meinen Scripten verwendet. Bisher hat es immer zum gewünschten Ergebnis geführt.
-
Hallo Leute,
heute hab ich mal eine Frage an die PHP Profis unter Euch 
Ich lese die played.html eines SHOUTcast 2 Servers als XML aus (via SimpleXML).
Die Datei gibt mir ja die letzten 20 gespielten Titel mit dem passenden Unix-Timestamp aus.
Auslesen und ausgeben der Rohdaten für alle 20 Titel ist kein Problem und funktioniert.
Mein Problem ist, dass sich der Timestamp nicht in eine Uhrzeit umwandeln lässt.
Ich übernheme den Timestamp in eine Variable und versuche dann mit der PHP date-Funktion:
$zeit = date("M:s", $timestamp)
den Timestamp in die Zeit umzuwandeln.
Das Ergebnis ist recht ernüchternd, nämlich gar keins
Es erfolgt einfach keine Ausgabe.
Wenn ich den Timestamp aus der XML "manuell" auslese und im Code den $timestamp durch die unformatierte Zahl ersetze also:
$zeit = date("M:s", 1455183734)
bekomme ich das richtige Ergebnis.
Hat sich mit dem Thema schon mal jemand beschäftigt? Oder kennt einer von Euch eine Alternative zu date()?
Vielen Dank schon mal.
Gruß Pinball
-
Um Dir helfen zu können wäre es sehr wichtig zu wissen, welcher AutoDJ verwendet wird.
In der Version 1 vom sc_trans müssen die Dateien UNBEDINGT ins richtige Sendeformat konvertiert werden.
Beispiel:
Der Stream sendet mit 128kb/s bei 44.100Hz und Stereo mit AutoDJ 1, dann MÜSSEN die Dateien in genau dieses Format umgewandelt werden.
Die Version 1 des AutoDJ hat keine interne Funktion zum umwandeln der Dateien. Das funktioniert nur mit Version 2.
Dateien die nicht im sendefähigen Format vorliegen, werden auch nicht in die Playlist eingetragen.
Gruß, Pinball
-
Moin Leute,
sorry, bin zur Zeit recht wenig Online, hab verdammt viel Arbeit um die Ohren.
DJ EDDI, verstehe ich nicht so ganz, ich habe seit meiner ersten TekBase Version schon 1er und 2er Server mit PL- und DJ-Verwaltung, Zeitgesteuerten Playlisten (inkl. Jingles alle ?? Minuten) und Kalenderfunktion am laufen.
Dazu gabs glaub auch mehrere Threads hier im Forum.
Falls noch bedarf besteht, kann ich die Themen mal suchen.
Gruß Pinball
-
Wird der Eintrag dann nicht wieder neu erstellt, wenn Du Änderungen an den DJs vornimmst und die calendar.xml vom WI neu erzeugt wird?
Wenn nicht, vielen Dank für den Tip 
-
Schreib mir doch mal als Beispiel was Du bei den Playlisten im WI so alles eingetragen hast, oder mach einen Screenshot.
Gruß, Pinball
-
-
Quote from RapToxX
msg:[DJPROTOCOLSHOUTCAST] Received password is in wrong format
Die Meldung besagt, dass im Streamclient (in deinem Fall VDJ) das Passwort im falschen Format angegeben wurde.
Wichtig bei SC2 <=> SC_TRANS2 ist, dass das Passwort im Format name:passwort angegeben wird (oder umgekehrt - passwort:name - nagel mich nicht fest, hab grade kein Zugriff auf meinen Server von hier aus - einfach testen
).
Auf jeden Fall mit den Daten, die du im WI bei der DJ Verwaltung hinterlegt hast.
Der Doppelpunkt zwischen Name und Passwort muss auch zwingend mit drin stehen, ohne den gehts nicht.
Und das Protokoll sollte im Normalfall auf 2 stehen (Kann aber in seltenen Fällen auch mit 1 funktionieren).
Gib Bescheid ob es klappt.
Gruß, Pinball
-
Ich gehe davon aus, dass Du den AutoDJ Version 1 verwendest?!
Wenn der AutoDJ auf 44100Hz eingestellt ist, müssen auch alle MP3 Files so codiert sein.
Der AutoDJ Version 1 hat noch keinen integierten Transcoder, der deine Files beim abspielen umwandelt (erst ab Beta Version 2).
Besorg Dir am besten einen kostenlosen (MP3-) Converter wie z.B. SUPER oder FormatFactory
und wandle deine MP3 Files komplett in das gleiche Format um (128kbs / 44100 Hz - oder eben angepasst an deine AutoDJ Einstellungen).
Dann lädst Du deine Playlist nochmal komplett neu hoch und es sollten alle Tracks abgespielt werden.
Gib Bescheid, ob es geklappt hat.
Gruß, Pinball
P.S. kleiner Tipp:
Die Converter haben auch alle eine Funktion zum angleichen der Lautstärke. Es gibt nix schlimmeres als wenn Du einen Webradio Sender hörst, und bei jedem neuen Lied lauter oder leiser machen musst, weil die Files nicht ordentlich gepflegt wurden 
-
Ich habe es im Grunde genauso gelöst wie Knight. Leider verschiebt das aber das Problem nur nach hinten.
Wir hatten kürzlich eine 24h Sendung, bei der das Problem des Disconnect dann eben ein paar Stunden süäter aufgetreten ist.
Vielleicht sollten wir das mit den Sekunden noch einmal bei CF anstossen.
Gruß, Pinball
-
Für die Anzeige des DJs über den Trans2 brauchst Du ein Script, das den Namen direkt aus dem Transcoder ausliest und in einen Namen wandelt.
Damit ist dann auch die Ausgabe von Modi-Bild etc. möglich.
Befrage mal Google nach Stochwörtern wie "trans2" "curl" und "dj" dann solltest du fündig werden.
Gruß, Pinball
-
Also laut dem sc_serv log läuft der Stream im Moment?! Startet der Stream sporadisch oder allgemein nicht?
Der Log vom sc_trans sagt jetzt wieder dass er keine Verbindung zum sc_serv bekommt.
Schau doch mal direkt aufm Server ob da was in den Logs steht.
Gruß Pinball.
-
Dazu gabs schon mal die Anregung die Planung auf Sekunden auszuweiten (23:59:59) - Shoutcast Standard... damit sollte das Problem unterbunden werden. Vllt wird das von CF in ein künftiges Update mit eingebunden.
Gruß Pinball.
-
Ganz genau. Port Problem...
Versuch es mal auf dem Basis Port 8000.
Der sollte laufen.
Wenn es da keine Probleme gibt machst du danach einen Portscan auf dem Server und schaust wo was frei ist.
Gruß Pinball.
-
Quote
2014-04-09 13:25:02 W msg:[UVOX2] 298308745 Error connecting to stream host [waiting 30s]
Der Eintrag in der sc_trans.log sagt eigentlich aus, dass der Transcoder den sc_serv nicht erreichen konnte um eine Verbindung aufzubauen...
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, lief aber alles bis zu dieser Fehlermeldung??
Das würde ausschließen, dass die Passwörter von sc_serv und sc_trans nicht identisch wären...
Du kannst mal noch versuchen die in der sc_serv.conf hinterlegte IP (85.214.61.213) auf localhost abzuändern.
Ein Versuch ist es wert 
Gruß, Pinball