Das Update gibt es noch: http://teklab.de/downloads/updates/7317.zip
Wofür brauchst Du überhaupt so eine alte Version?
Das Update gibt es noch: http://teklab.de/downloads/updates/7317.zip
Wofür brauchst Du überhaupt so eine alte Version?
Einfach in SSH
Quote
nano /etc/sudoers
ausführen und dort einfügen.
Hallo,
was sagen die Logs in /home/skripte/logs auf dem Root Server?
Der Maximaler Speicher ist aber ein Soft Limit, und kein Hard Limit.
schreib dazu eine Mail an service@teklab.de.
Mehr Infos wären nicht schlecht..
Nutzt Du Proxmox für OpenVZ?
Wird die Datei in /home/skripte/cache gespeichert? Was steht in /home/skripte/logs?
Am besten direkt im Ticketsystem von Gamerzhost melden.
Das ist von Spigot.. Vorallem nutze ich seit Jahren diese Seite.
Sieht so aus, als ob die Jar nicht in Ordnung ist. Bitte hier http://getspigot.org/ neu herunterladen und auf den Server laden.
Er meint den Windows Daemon mit der Version 5.1.. Adde mich mal auf Skype oder Steam.
Für was benötigst Du es dann?
bitte erkläre deine Frage genauer.
Erstellen garnicht. Das Modul muss in der Lizenz vorhanden sein.
Danach noch den Webserver neustarten.
Führ mal die steam.sh aus.
Würde ich gerne auch wissen.
Ja einfach ein Leerzeichen als Namen nehmen.
Im TekBASE kann man auch VServer und Root Server für Kunden erstellen.