Beiträge von TWS-Hosting

Aktuell führen wir noch einige Anpassungen durch, das Forum wurde jedoch bereits live geschaltet.

    Guten Morgen neues Problem.




    Ich habe soeben mein Parallels Plesk von 11.09 auf Plesk 11.5.30 geupdatetnun habe ich wieder das Alt bekannte Problem das meine T7 Seite weiß ist..


    Ich habe echt auf jede weise versucht Ioncube zu Updaten ohne erfolg. Ich weis nicht ob es an Scheisse4You Servern liegt oder das ich einfach zu Dumm bin, aber es klappthinten und Vorne nicht. Egal wo ich diesen Ioncube eintrage er läd ihn einfach nciht.




    Wäre dankbar wenn mir einer dabei helfen könnte.

    Okay bei mir Exestiert der Ordner extensions unter /usr/lib64/php5/ nicht.


    In meinen Fall wäre der ionciúbe hier laut der 00-ioncube-loader-5.3.ini | /usr/lib/php5/20090626/ioncube_loader_lin_5.3.so




    Ich hab jetzt nochmals Versucht ihn Abzudaten ohne erfolg. Dabei muss ich sagen das es Gestern noch ging nutze ja auch seit langen schon Teklab 7.




    Ich habe also 2 Root server auf dem Root Server 1 lief Teklab 7 Schon seit 2 oder 3 Monaten auch mit der neuen Ioncube version.


    Auf meinen 2 Root Server habe ich es Versucht und VErsucht Ioncube Upzudaten Ohne erfolg ich habs also Aufgegeben.




    Da mein Parallel Plesk aber seit Wochen nach Update Schreit dachte ich mir machst du mal ein Plesk Update von 11.09 auf 11.5.30 alles gut und schön Plesk hat also erfolgreich mein Panel auf den Neusten Stand gehauen. Doch jetzt kommt das Kuriose seit dem ich das Neuste Update von Plesk habe geht meine Teklab seite http://www.total-streaming4um.de/admin.php so wie members.php nicht mehr es erscheint eine Weise Seite.




    Ich denke einfach mal das bei dem Update von Plesk der Ioncube wieder irgendwie Verschoben wurde oder was weis ich.


    Da ich es auf meinen Server 2 auch nicht hinbekomme Ioncuube auf den Neusten Stand zu bekommen brauch ich also bei Server 1 es erst garnicht Versuchen.




    Kann mir Eventuell irgendeiner Netterweise helfen auf meinen Server 1 mein Teklab t7.0.15 wieder anslaufen zubekommen. wäre euch Sehr dankbar.




    GRuß MArcel

    Die Einträge kommen noch in den neuen Installer mit rein ;)

    Kann auf jedenfall geschlossen werden.


    Habs auf die weise hinbekommen die mir hier genannt wirde in dem ich in der proftp.conf was eintrage.


    Fehler kann aber auch durch den Updater behoben worden sein.




    Trotz allen Unstimickkeiten danke ich euch Trotzdem für eure Hilfe.

    Nur die ioncube..... .so Dateien ersetzen. Danach Apache neustarten.

    Alles klar so weit Verstanden, auser das im Ordner /usr/lib/php5/ kein Ordner namens Ioncube ist.


    Also habe ich ihn Manuel dort Hochgeladen. Wenn es nicht falsch war.

    es reicht auch vollkkommen aus den ioncubeloader im plesk vorgegebenem verzeichnis zu ersetzen apache neu starten, da der loader den plesk installiert automatisch im apache geladen wird ;)


    mit plesk 12.x wird auserdem die neuste version installiert ;)

    Wenn denn da mal ein Ioncubeloader wäre weder im /etc/psa noch im /usr/lib/php5.


    Nur mal so eine frage am Rande in welchem ORdner ist Plesk nochmal Instaliert da du sagst es reicht auch VOllkomment aus Ioncubeloader im Plesk Verzeichnis zu ersetzten.

    Denke das ist keiner, aber wenn man in solch ein Beruf sich Selbstständig macht sollte man im Bereich Informationstechnik was wissen. Ich würde auch kein Laden für Wurst oder Käse aufmachen wenn ich keine Ahnung davon hätte.

    Ahnung habe ich genug doch Trotzdem kann man nicht alles wissen. Es gibt mit Sicherheit auch sagen die für euch Neuland ist.




    Zum einen gebe ich Celltek recht, ein bissel viel Grundwissen solltest du schon mit bringen. Dann ist es so viel an der Software kann man eh nicht basteln was ja in manchen fällen auch ganz gut ist. Die meisten hintergrund einstellungen sind auf dem Servern zu machen, dann ist es so das du solche Fragen öffentlich stellst an statt intern. Ich denke mal da stehe ich nicht ganz alleine da, also helfen können hier schon einige aber bestimmt nicht gerade öffentlich.

    ICh kanns leider nur Öffentlich da ich immer noch kein Zugriff auf das business bereich habe. Ich sollte dazu damals CF mal mein Gewerbeschein Zusenden die habe ich getahn und bis Heute nie was gehört, daher eider Öffentlich.




    Ich denke aber mal ich kann die fehlenden Zeilen selber einpfügen jetzt wo ich weis wie.


    in /etc/proftpd/proftpd.conf oder in /etc/proftpd.conf installiere Änderungen aber immer in der proftpd.include


    anderenfals find -name proftpd.conf

    ICh muss dich da leider Entteuchen den Ordner proftp habe ich im Ordner /etc nicht ich habe nur eine proftpd.conf im /etc ordner

    Kann man mal erfahren, warum man in jedem Forum immer als dumme Antwort die Antwort bekommt Wenn du keine Ahnung davon hast sollst du es lerhnen oder nicht Anbieten. Jeder von uns hat mal klein Angefangen auch SIE/DU.




    Also was bitte ist daran so schlimm wenn man mal was nciht weis. Soll ich Millarden von Google Seiten durchwühlen ohne zuwissen wonach ich suchen soll. Der eine hat halt ein bischen mehr Ahnung als der andere das ist Normal. Une befor ich in meiner Proftp.conf irgenwas reinschreibe was ich noch nie gemacht habe Frage ich halt ist das etwa Verboten NEIN.






    Diese Datei editiere ich mit als erstes wenn ich einen Rootserver aufsetze...


    Alle Dateiformate dem Kunden via FTP zu präsentieren finde ich nämlich ein No-Go !

    Welche Dateiformate sollen meine Kunden den haben auser Streams/Gameserver mehr ist da nicht. Schon das ihr alle So Super Profis seit ihr seit warscheinlich Als IT Techniker Geboren. Sorry für die auch so Dumme Antwort aber man kann nicht alles wissen.

    Keine Ahnung.




    Nr. 1 ich weis noch nimmals wo die Proftp.conf ist


    Nr. 2 Da ich mich damit so oder so nit auskenne lasse ich eh die Finger davon.

    apt-get install expect




    glaube


    So hab den befehl mal in [lexicon='Putty'][/lexicon] eingegeben kommt diese Meldung nun weis ich nicht weiter







    Keine Anung was ich nun machen muss, ob es nun Instaliert ist oder nicht???




    Allerdings ist die Seite immer noch Weis oder bleibt Weiß

    Plesk 11? Wenn ja deine ioncube Dateien in /usr/local/ioncube nach /usr/lib/php5/..../ kopieren wo Plesk die blöderweise ablegt. Blöderweise deshalb, weil es eben nicht der Standardpfad ist, den Ioncube in der Installation vorschlägt.


    Reicht es auch wenn ich den Ordner ioncube einfach in den Ordner /usr/lib/php5 hochlade und dann Apache Neu Starte oder muss ich dort was beachten.

    Guten Morgen Leutz,




    Nach langerzeit, wollte ich auf meinen 2 Server mein Teklab lite Updaten von der Alten 6er Version auf die Version 7.


    Da mann dafür ja nun mal das Neue Update von Ioncube brauch, dachte ich mir halte ich mich mal an die WIKI hier im Forum und folge diesen Link http://teklab.de/wiki/index.ph…articleID=42&languageID=1




    So nun habe ich wie in der Beschreibung beschrieben dies getahn.







    Und ich habe immer noch eine Weiße Seite ?????????


    Was mache ich den Falsch hab doch das getahn was dort steht.




    Gruß Marcel

    Ich weis es gibt schon ein Thema mit dem Titel FTpp Benutzer erstellen, doch alles was da steht Funktioniert nicht.




    Also nochmals.




    Mein Problem ist das ich immer ncoh keinen FTP-Benutzer erstellen kann. Leg ich einen FTp benutzer an bekomme ich eine Weiße seite.


    Wie kann ich das beheben das dies Entlich mal geht.




    Gruß Marcel

    Frag mal bei UnitedITSystems an, die haben ein Script dafür, was sich auch auf SAMP erweitern lässt.

    Seite von dennen ist Dows (Nicht erreichbar)




    Habe ich um erlisch zusein keine Ahnung wie ich das machen soll.


    Keine Ahung

    GUten Tag,




    Ich Benutze die gewerbliche Lizenz von Teklab Aktuele VErsion T7.0.12.




    Nun zu meiner Frage, wie kann ich SAMP Server inklusive einer Datenbank Verkaufen/Vermieten. Ich kann zwar GTA SAMP Server erstellen, diese laufen und starten auch, aber ich kann meinen Kunden zum Verrecken keine Datenbank anbieten. Meine Kunden können zwar ein eigenes Script so wie vorgefertigte Scripte nehmen aber diese müssen immer alle auf dini Laufen.




    Jetzt meine Frage wie kann ich meinen Kunden einen GTA San Andreas Server Anbieten der auf MySql läuft.




    Ich Benutze Teklab Version 7.0.12 Für die Verwaltung von Gameserver, Streamservern,Teamspeak Servern.


    Als Admin Oberfläsche um Webseiten Online zubekommen Plesk 10/11




    Ich bitte dringen um hilfe




    Gruss Marcel

    ja kann möglich sein ich habe sein Image Server eingebunden aber er zeigt mir das nicht an wenn ich Gameserver mache und denn nen kunde auswähle wird mir das Sa-Mp nicht angezeigt.


    Nagut wie du sagst, dass das SAMP Image nicht geht, dass kann an dem Image liegen aber auch an deinen Einstellungen im Teklab.


    Wie du sagtest am besten Schreibst du Nils mal an und Fragst ihn. Desweiteren solltest du aber auch mal deine Einstellungen im Admin Interface prüfen den daran kann es auch liegen.




    Mit Freundlichen Gruß




    Marcel




    P.S einen Guten Rztsch ins Jahr 2014


    Na nichts zu Danken.


    Aber Nils hat doch ein Samp Image ftp://image01.x4-serv.de/sa-mp3x.tar


    Wenn der Link nicht geht




    Image Server bei Nils




    STRG F gleichzeitig drücken und in der Suche sa-mp eingeben








    Ich denke einfach mal das es dir um die Einstellungen im Teklab Control Panel g eht oder?