Posts by Boedy

Aktuell führen wir noch einige Anpassungen durch, das Forum wurde jedoch bereits live geschaltet.

    Für Starbound könnte man doch für die Werte wie Spielerzahl, Port usw. auch eine start.sh verwenden wie bei den Minecraft Servern.


    Jetzt ist allerdings noch das Problem das ich es in dem Script nicht hinbekomme das es die Anführungszeichen mit in die starbound.config schreibt.
    So müsste es aussehen: "gamePort" : 24000,
    Und so schreibt das Script es hinein: gamePort : 26050,

    Vielleicht kennt ja Jemand von Euch die Lösung was am Script falsch ist.

    MfG Boedy

    Man findet doch zu jedem einzelnen Modul in TekBase überall Bescreibungen und Variablen.
    Einfach mal oben auf den Assistent klicken. Das kleine Fragezeichen ganz oben.
    Und dort findet man auch alle Variablen die es gibt oder die man benötigt.

    Siehe Bild im Anhang !!!hilfeassist.png

    Hallo CF,

    Check mal den letzten RSS Feed über das Bewertungssystem. Dort wird seit eben ein riesen Bild dargestellt was allerdings nicht angezeigt werden kann. ;) /themes/tek2012/images/ratings.jpg
    Das versperrt ein wenig sehr den Adminbereich. B) Mf

    MfG Boedy

    Guten Abend zusammen,

    Ich habe die API so wie hier beschrieben integriert. Allerdings werde ich ohne eine SandBox Testseite oder dergleichen direkt auf meinen Shop geleitet.
    Habe den ShopCode angepasst und meine Domain in die request.php eingetragen. Hab ich da noch irgend wo einen Denkfehler?

    Du musst noch nen CronJob einrichten der dafür sorgt, das die Server zum angegebenen Zeitpunkt neu gestartet werden.


    Ist auch im Wiki erklärt. Glaube unter den Erweiterten Einstellungen.



    MfG Boedy

    [quote='eXoRy']


    Habe gehört dass die Teklab imageServer nichts taugen deshalb habe ich den hier:

    Hallo eXoRy,

    wenn Du unseren Imageserver verwendest, solltest du einmal schaue ob die Kürzel alle richtig sind in deiner Spieleliste.
    Einfach mal unter <a data-ipb='nomediaparse' href='http://www.guildcontrol.de/modules.php?name=faq&op=view&ids=17']http://www.guildcontrol.de/modules.php?name=faq&op=view&ids=17
    nachschauen und gegebenenfalls korigieren.

    Aber ein Auszug aus den Logs wäre mit sicherheit auch sehr hilfreich. Dort erkennt man eigentlich schon sofort woran es liegt.

    MfG Boedy

    Also der Traffic fällt ja so oder so an. Wenn die Kunden merken das der Server nicht mehr aktuell ist, aktualisieren Sie den eh. Ob dann nun der Traffic automatisch oder durch einen Klick des Kunden ausgelöst wird ist doch eigentlich egal.


    Zumal Traffic heut zu Tage eh kein Problem darstellen sollte. ;)


    Im Protection Mode sehe ich da eher Probleme. Da gibt es ja leider gewisse Voraussetzungen der ESL die zu erfüllen sind. Momentan ist es ja noch so das dann der Protected Server neu installiert werden muss wenn ich da richtig informiert bin. Auch der Protection Check weißt dann für andere Clans kein Protokoll mehr auf wo diese einsehen können das der Server auch wirklich ordnungsgemäß den ESL Bestimmungen betrieben wird.


    Da müsste dann vielleicht CF noch was ändern.


    Aber ansonsten ist das sicherlich ne gute Idee.




    MfG Boedy

    Hallo Sebastian1983,




    Der Server ist einfach nicht Up to Date. Einfach mal Updaten dann läuft der. Steht aber auch ganz deutlich im Log.




    MfG Boedy

    Beim ersten Start des TeamSpeak 3 Grundservers wird dir doch der serveradmin und das passwort für den serveradmin des Grundservers mitgeteilt.


    Mit diesem kannst du dann den Grundserver verwalten und z.B. weitere virtuelle TeamSpeak 3 Server zum Grundserver hinzufügen.


    Genau diese Logindaten die dir beim ersten Start des TeamSpeak 3 Grundservers mitgeteilt wurden musst du eintragen.




    Standard wäre:


    Queryport: 10011


    Serveradmin Login: serveradmin


    Serveradmin Passwort: das Passwort was dir beim ersten Start ausgegeben wurde




    Dann solltest du noch die IPWhilist bearbeiten. Dort die IP des Servers eintragen auf dem das TekBase Webinterface läuft. (TS3 Server neustarten nicht vergessen)




    Du wirst warscheinlich noch unbeding die Lizens einfügen müssen damit du weitere Server erstellen kannst. NPO oder halt Hosting Provider.




    Aber das sollte es eigentlich so im Groben gewesen sein.




    MfG Boedy

    Genau das ist mir eben auch aufgefallen. Einfach schon wieder zu lange in der Console gehangen und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. :D


    Die steam_appid.txt fehlt komplett bei einer neuinstallation über steamcmd.


    Da scheint es wohl einen Bug in der steamcmd zu geben.


    Das hinzufügen der steam_appid.txt mit Inhalt 730 löst das Problem.




    MfG Boedy

    Seit dem neusten Update von CS-GO scheint es irgend wie Probleme mit Steam zu geben.




    Habe


    das Image für CS-GO komplett neu erstellt und den Server neu


    installiert. Allerdings hat das leider nicht den Fehler behoben.


    Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?




    MfG Boedy

    Hallo hosting-core




    Sollte das TS3 Modul schon soweit sein, das man es einsetzen könnte, hätte ich auch Interesse. Was für eine Preisvorstellung würde denn für das TS3 Modul anfallen ?




    MfG Boedy