Ich kann dir nur folgendes zu Webtropia sagen: Deren DDOS Schutz ist angeblich ein Witz ;).
Zu xd-hosting.de kann ich auch nur sagen, sollten die den Schutz vom Accelerated verwenden ist dieser auch nicht besonders.
Ich selbst hoste auch im Accelerated ist ein super Rechenzentrum... Für den DDOS Schutz habe ich nen KVM-Vserver im FirstColo und reiche den Traffic via GRE Tunnel durch ;).
Posts by Nosxxx
Aktuell führen wir noch einige Anpassungen durch, das Forum wurde jedoch bereits live geschaltet.
-
-
Ich glaube ihr wollt bei Webtropia kaufen oder ?
Nimm dir den mit vCore 2 aber dann halt mit SSDs ;), müsste reichen.
ich würde Debian nehmen, aber da trennen sich die Meinungen vieler User. -
Beste alternative für Hoster: ImageServer selber hosten
-
-
Ja der I7 drückt mehr...
SSDs eignen sich super zum Virtualisieren. Das Problem ist eher die Kapazität. Kommt halt drauf an wieviel gb du brauchst. Ich hab nen Host mit 4x240GB SSD. Davon brauch ich aktuell 280Gb.
-
Keine Ahnung, ich sehe einen Button IPv6, mehr nicht.....
-
Wenn ich das mache bekomme ich nur noch einen License Error.
Was ich gemacht habe:
ipv6=1; config.php
teklab.de/downloads/updates/73xx_ipv6.zip die Daten überspielt.
Danach bekomme ich den License Error. -
So kann mir jemand helfen ????????
Es funktioniert einfach nicht. $ipv6 = 1 steht in der Config. Man kann ja nichtmal ne IPv6 zusätzlich hinterlegen, man kann ja nur IPv4 oder IPv6 machen...... -
Ich habe mal $ipv6 = 1; in die Config eingetragen und den Key genommen wo IPv6 steht. Leider geht das nicht. Oder muss man für IPv6 und IPv4 getrennte Keys eingeben ?
-
Wenn ich auf IPv6 klicke, bekomme ich eine Lizenz aufgepoppt. Leider kann man immernochnicht IPv4 + IPv6 gleichzeitig nutzen.
-
Rein aus Interesse: Warum betreibt man als Hoster Gameserver auf dem Server wo Plesk läuft.
Wenn ich das schon machen möchte, würde ich zumindest 2 Vserver auf einem Dedicated Server erstellen oder einfach nen kleinen VPS mieten. Die gibts ja schon ab 10€ oder so (brauchbare).
Dann gibts genau diese Probleme nicht.
Finde den Plesk Proftpd sowieso komisch, irgendwie will der bei mir zb den DiffieHellman Schlüssel nicht ändern.
Lg -
Quote from Prophet89
rennt der ftp dienst ? systemctl status proftpd.service
Proftpd läuft über xinetd bei ihr. Wahrscheinlich nutzt sie Plesk oder so. -
Findet er die Datei im /etc/init.d/ ordner nicht oder was?
Versuch mal über service xinetd restart es zu machen. Vielleicht is prftpd nich als standalone installiert
-
Bist du denn im richtigen Verzeichnis?
Müsste in /etc oder /etc/proftpd liegen.
PS: Wenn man nen Server betreibt, sollte man Bescheid wissen wo die Configs für die genutzten Dienste liegen -
Das wäre das logische Problem. Er kann ja mal versuchen ob er sich mit diesem http://addons.teamspeak.com/di…in-Tool-%28German%29.html Programm einloggen kann und die Server bearbeiten kann bzw. online schlaten. Wenn das nicht funktioniert hat er wohl Pech.
-
Soweit ich weis sind die NPL auf 2 Server limitiert. Oder hat er ne andere Lizenz ?
-
Naja und wo willst das installiert haben ? Debian ? Centos? WindowsServer? EIn paar Infos mehr wären nicht schlecht....
-
Ich glaube er meint Debian 8 auf Openvz und nicht OpenVz auf Debian 8
-
Bitte update dein System auf LTS. Sonnst bist du nur eine Gefahr für alle anderen.
-
[quote='Prophet89']
dpkg-reconfigure tzdata die zeitzone einstellen bzw. mit ntpdate 0.pool.ntp.org die zeit mal neu synchroniseren
Das geht unter Debian 8 bereits einfacher ;)
<a data-ipb='nomediaparse' href='https://www.debinux.de/2014/12/debian-basics-mit-systemd/']https://www.debinux.de/2014/12/debian-basics-mit-systemd/