Aktuell führen wir noch einige Anpassungen durch, das Forum wurde jedoch bereits live geschaltet.
-
Dieser Server wäre auf jeden Fall besser:
Quote
CPU:[font='Open Sans, Helvetica, Arial, sans-serifcolor:rgb(48,54,65)'] Intel XEON D-1540[/font]
RAM:[font='Open Sans, Helvetica, Arial, sans-serifcolor:rgb(48,54,65)'] 32 GB DDR4[/font]
Festplatte:[font='Open Sans, Helvetica, Arial, sans-serifcolor:rgb(48,54,65)'] 2x 120 GB SSD[/font]
vServer halte ich nicht für sinnvoll, man kann einfach verschiedene User für die verschiedenen Dienste anlegen. Virtualisierung ist für den zweck eher übertrieben und weniger notwendig. Meiner Meinung nach.
-
Könnte evtl. daran liegen, dass Tekbase schon die Version 7.3.18 hat und in der alten ein Bug ist? Einfach mal updaten.
-
Nutze evtl auch curl. Das hat bei mir zumindest etwas zuverlässiger funktioniert.
-
Die MTID wird vom script automatisch generiert und vergeben, da brauchst du nichts zu ändern...Wie gesagt im quelltext von der bezahlseite ist diese drin. Einfach rechtsklick auf die seite und quelltext anzeigen oder strg+u, dann per strg+f nach mtid suchen.
-
Einfach direkt aus der DB auslesen, wäre denke ich mal am einfachsten.
-
Achso, die müsstest du dann im Quelltext von der Paysafecard seite finden, da wo du die PSC PIN eingeben musst. Einfach nach MTID suchen, so habe ich das damals auch gemacht. 
-
In der Regel findest du die unten auf der Seite wo deine Zugangsdaten angezeigt werden.
-
SOAP API username und SOAP API password
-
Du bist im Live modus, musst aber in den Test Modus. Deine IP ist nur für den Test Modus freigeschaltet, bis die paysafecard tests durchgelaufen sind.
Das kannst du in Zeile 53 in der paysafe.php einstellen
-
Ich habe ihm mehrmals meine Hilfe angeboten...Leider will er diese nicht. (Soll ich mich jetzt beleidigt fühlen? :D)
Niemand sagt, dass er alles sofort machen muss, aber ein bisschen Aktivität könnte er schon zeigen und nicht nur, wenn ein neuer Post im 3D-Drucker Bereich kommt.
Einfach mal ein bisschen locker bleiben, wir hoffen alle noch auf T8. (Wo ich auch gerne mithelfen würde aber den Sandbox Account nicht bekomme *lach*)
-
Man muss ja nicht gleich übertreiben...
-
Ich denke auch, das sind hier zu viele Projekte auf einmal, von einer Person...
-
-
Kurze frage, es ist aber kein Deamon im eigentlichen sinne von Deamon oder? Also es läuft alles weiter über die SSH-Keys?
-
Quote from DST
Allerdings glaube ich dass man sich aber nicht zu früh darüber freuen sollte, da es gut sein kann, das der Spielcharakter dann nur auf dem jeweiligen Server gespeichert ist und nicht "global"
Ich währe ehrlich gesagt froh, wenn das so für alle Server wäre. 
-
Kann man nicht, es sind nur wenige hoster verfügbar und darunter kein einziger deutscher. Auf Anfrage bekommt man gesagt, dass Sie es nicht nötig haben hoster aus Deutschland zu erlauben, zumindest in der alpha phase...
-
Für ARK gibt es mittlerweile Linux und Windows Files. Die Linux Files sind ca. 8GB groß und Sie brauchen selbst ohne Spieler sau viel Ressourcen (CPU 180% ist normal, 6GB Arbeitsspeicher - LEER) Hoffe echt, dass die Entwickler da noch was machen, wie es auf Windows aussieht weiß ich leider nicht.
Selbst die Ordnerstruktur von den Files kommt mir sehr durcheinander vor. Teilweise Windows Binaries dabei, dann 5 mal die selben ordner mit den selben dateien in verschiedenen unter Ordnern. Okay, ist halt EearlyAcc...
-
Ups, da hatte ich wohl das $foo aus der alten Version vergessen raus zu löschen.
Der rest ist hier ja beschrieben, evtl. sollte CF das im Wiki noch hinzufügen/ergänzen, wie das mit dem shop/store geht. Hatte bisher noch keine Zeit das script so anzupassen, dass es mit beidem geht.
Siehe: http://teklab.de/support/topic…n-paysafecard/#entry29732
-
Du musst dein system für die ersten test auf test umstellen. Dafür einfach nach der variable $mode suchen und auf test stellen.
Die Webserver-IP muss natürlich wie celltek schon sagte gewhitelisted sein.
-
Hast du ein paysafecard Konto (MID usw.?)
Was sagen die error logs?